Die Ausgabe 6/3 des European Journal for Health Communication befasst sich mit vulnerablen Gruppen. … Read More →
Vom 25.-26.9.2025 findet die European Conference on Health Communication in Braga (Portugal) statt. Das Thema der Fachtagung lautet: „Literacies and Empowerment in Health Communication“ … Read More →
Vom 10. bis 12. September 2025 findet die 10. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Gesundheitskommunikation“ in Kooperation mit der Fachgruppe Wissenschaftskommunikation zum Thema „Communicating Planetary Health“ an der LMU München statt. … Read More →
Die 2. Ausgabe des European Journal of Helath Communication befasst sich mit dem Thema „(In)Equalities and (In)Equities“. … Read More →
Die Neue Ausgabe (Vol. 6 No.1) des European Journal for Health Communication (Editors-in-Chief: Thomas Friemel, Doreen Reifegerste, Julia van Weert) ist erschienen. … Read More →
Im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts zum Thema Fertilität und Ethik in der Onkologie werden für eine qualitative Teilstudie Patient*innen als Interviewpartner*innen gesucht. … Read More →
Am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich (IKMZ) ist am Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Friemel ab dem 1.10.2023 eine Assistenzstelle zu besetzen. … Read More →
Am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich (IKMZ) ist am Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Friemel ab dem 1.10.2023 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Senior Teaching & Research Associate (Post-Doc) zu besetzen. … Read More →
Wer sich für das Thema Serious Games und Gamification im Gesundheitsbereich interessiert, findet beim Netzwerk serious-gamfication4health.net Gleichgesinnte aus Forschung und Praxis. … Read More →
Vom 16. bis 18. November 2022 findet die Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation an der Universität Bielefeld statt. Anmeldungen sind bis zum 17.10.2022 möglich. … Read More →