Netzwerk Medien und Gesundheitskommunikation
  • Über das Netzwerk
  • Literaturhinweise
  • Interessante Links
    • Institutionen & Initiativen
    • Zeitschriften
  • Archiv: Netzwerk-Tagungen (2003-2013)

Tag Archives: Gesundheits-apps

29Apr. 2020

Gesundheitsapps: Innovation für Corona

by Redaktion

Digitale Gesundheitsapps können bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie eine entscheidende Rolle spielen. … Read More →

23Apr. 2020

Richtlinie zur Sicherheit von Gesundheitsapps des BSI

by Redaktion

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Richtlinie zu den Sicherheitsbestimmungen in der Datenverarbeitung durch digitale gesundheitsbezogene Anwendungen veröffentlicht. … Read More →

07Nov. 2019

Veranstaltungshinweis – Nationales Digital Health Symposium 2019

by Redaktion

Am 14. November findet in Berlin das 1. Nationale Digital Health Symposium statt. … Read More →

04Nov. 2019

Veranstaltungshinweis: Digitale Gesundheit 360º

by Redaktion

Am 26. November findet in Stuttgart die Informationsveranstaltung zum Thema – „Gesundheits-Apps – Relevanz für die Behandlung?“ statt. … Read More →

02Okt. 2019

Studie: warum Menschen die Fitness-Tracker nicht mehr nutzen

by Redaktion

Motivationsverlust und neue Lebensumstände – das sind die zwei wichtigsten Gründe, die zur Beendigung des Nutzens von Fitness-Trackern führen. … Read More →

17Sep. 2019

Digitalisierung im Gesundheitswesen – European Study on the Digitalisation of the Healthcare Pathways

by Redaktion

81% der Befragten glauben, dass die Monitoring-Apps für die Langzeitbehandlung von Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck verbessern können – laut Studie „European Study on the Digitalisation of the Healthcare Pathways“. … Read More →

28Feb. 2018

Gesundheits-Apps für Kids

by Redaktion

Welche Gesundheits-Apps für Kinder gibt es eigentlich und was taugen sie? Dr. Caudia Lampert und Michaela Voss vom Hans-Bredow-Institut haben sich die gesundheitsbezogenen Angebote für Kinder einmal genauer gesehen. … Read More →

01Nov. 2017

Gesundheits-App mit diagnostischem Anspruch

by Redaktion

Die App „Ada“ kombiniert künstliche Intelligenz mit medizinischem Wissen und soll Nutzenden bei der Einschätzung des persönlichen Gesundheitszustands helfen. … Read More →

23Mai 2017

App-Projekt zur Vernetzung von Notfallleitstellen und Ersthelfern

by Redaktion

Die App „Meine-Stadt-rettet“ verfolgt das Ziel, eine schnellere Notfallversorgung im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstands zu ermöglichen. … Read More →

18Apr. 2017

Interdisziplinäre Tagung: Apps & Co zwischen Lenkung und Selbstermächtigung

by Redaktion

Beiträge für die Veranstaltung (24.-25. November 2017, TH Köln) zum Thema Einfluss und Nutzung digitaler Technologien können bis zum 10. Juni 2017 eingereicht werden. … Read More →

Post Navigation

1 2 Weiter »

KONTAKT

Dr. Claudia Lampert
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
E-Mail: c.lampert[at]leibniz-hbi.de

Cancel
Return To Top
  • Impressum
  • Archiv 2003-2012
  • Datenschutz
  • Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
2025 Netzwerk Medien und Gesundheitskommunikation