Netzwerk Medien und Gesundheitskommunikation
  • Über uns
    • Idee
    • Ziele
    • Aktivitäten
    • Koordination
  • Netzwerk-Tagungen
    • Letzte Tagung
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • Literaturhinweise
    • Newsletter
      • Newsletter-Archiv
    • Pressespiegel
  • Archiv 2003-2012
  • Weblinks
    • Institutionen
    • Studien
    • Zeitschriften
  • Kontakt

Tag Archives: Studie

13Apr 2020

Erste Ergebnisse zum Corona-bezogenen Informationsverhalten

by Redaktion
Everyday Goods

Das Fernsehen stellt neben Familie, Freunde und dem Internet die zentrale Informationsquelle dar. Allerdings bestehe mit Blick auf jüngere Zielgruppen und Menschen mit geringerer Gesundheitskompetenz noch Verbesserungsbedarf. … Read More →

30Mrz 2020

Studie zur digitalen Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen – erster Ergebnisbericht

by Redaktion

Die Hochschulen Fulda und RheinMain, sowie die Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAGE) haben einen ersten Ergebnisbericht ihrer Studie zur digitalen Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern veröffentlicht. … Read More →

26Feb 2020

Veranstaltungshinweis – Vorstellung der Studie „Digitale Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern“

by Redaktion

+++ ACHTUNG: Die Veranstaltung entfällt. +++ … Read More →

09Dez 2019

Neue Studie: immer mehr Jugendliche fühlen sich durch digitale Medien gestresst

by Redaktion

41% der Jugendliche sind durch digitale Medien gestresst. Das ist ein Ergebnis der neuen Studie „Zukunft Gesundheit 2019 – jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt“. … Read More →

15Okt 2019

Fast 20% der Kinder und Jugendlichen leiden unter Essstörungen

by Redaktion

Laut neuen Ergebnissen von der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (KiGGS) zeigen 19,8% befragten Kinder und Jugendlichen Essstörungssymptome. … Read More →

02Okt 2019

Studie: warum Menschen die Fitness-Tracker nicht mehr nutzen

by Redaktion

Motivationsverlust und neue Lebensumstände – das sind die zwei wichtigsten Gründe, die zur Beendigung des Nutzens von Fitness-Trackern führen. … Read More →

17Sep 2019

Digitalisierung im Gesundheitswesen – European Study on the Digitalisation of the Healthcare Pathways

by Redaktion

81% der Befragten glauben, dass die Monitoring-Apps für die Langzeitbehandlung von Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck verbessern können – laut Studie „European Study on the Digitalisation of the Healthcare Pathways“. … Read More →

01Aug 2019

Studie zum Thema schlechte und gefährliche Gesundheitsinformationen

by Redaktion

Was sind schlechte bzw. gefährliche Gesundheitsinformationen? Medwatch hat auf Basis der Ergebnisse einer eigenen Analyse ein Kriterienraster entwickelt, mit dem das Schadenspotenzial gefährlicher Gesundheitsinformationen bewertet werden kann. … Read More →

29Nov 2018

Onlineerhebung zu digitalen Gesundheitstechnologien- und Anwendungen für Erwachsene

by Redaktion

Die Hochschule Fulde sucht für eine Onlineerhebung zum Thema digitale Gesundheitstechnologien und -anwendungen Teilnehmer*innen (18+ Jahre). … Read More →

15Okt 2018

Onlineerhebung zum Nutzungsverhalten von Gesundheitsapps für Jugendliche

by Redaktion

Ein Projekt des Hans-Bredow-Institutes und der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft befasst sich mit der Rolle gesundheitsbezogener Apps im Nutzungsverhalten von Jugendlichen. Hierfür startete im Oktober eine Onlinebefragung. … Read More →

Post Navigation

1 2 3 Weiter »

Suche

Twitter

Tweets by NetzwerkGeskom

Kalender

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Okt    

Cancel
Return To Top
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Archiv 2003-2012
  • Publikationen
  • Über uns
  • Weblinks
  • Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
2023 Netzwerk Medien und Gesundheitskommunikation